| Erblicher Mangel |
Reinerbig: extrem selten; nur Einzelfälle beschrieben
Mischerbig: häufige tiefe und oberflächliche Venenthrombosen, Lungenembolien |
| |
| Erworbener Mangel |
| Vitamin K Mangel (ev. bei Neugeborenen; selten durch
Mangelernährung, häufiger durch Medikamenteneinfluss - siehe nachfolgenden Absatz) |
Cumarintherapien (Gerinnungshemmende Therapie mit z.B.
Phenprocoumon = Marcoumar = Marcumar)
Bei diesen gerinnungshemmenden Therapien wird die Bildung der Vitamin K-abhängigen
Gerinnungsfaktoren unterdrückt und die Gerinnung dadurch gehemmt. Es wird aber auch die
Bildung des ebenfalls Vitamin K-abhängigen Protein S unterdrückt. Allerdings
viel langsamer und weniger ausgeprägt als die des Protein C. |
| Lebererkrankungen (Leberentzündung/Hepatitis,
Leberzirrhose) bewirken lediglich einen geringen Abfall der Protein S Aktivität |
| Einnahme der "Pille" führt zu niedrigeren
Werten. |
| Chemotherapie (z.B. L-Asparaginase) |
| Schwere Infektionen |