| Akute Entzündung der Bauchspeicheldrüse
(Pankreatitis) |
| Akuter Schub eine chronischen Pankreatitis |
| Pankreastumoren |
| Indirekte Mitbeteiligung der Bauchspeicheldrüse bei
Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren oder Ausstülpungen (Divertikel),
Gallenblasenentzündung, Darmverschluss. |
| Nach einer endoskopischen Pankreasganguntersuchung
(ERCP), nach Operationen im Magen-Darm-Trakt |
| Verschlüsse des Bauchspeicheldrüsengangs (Ductus
pancreaticus), Mitbeteiligung bei Verschlüssen des Gallengangs (Ductus choledochus) |
| Nierenversagen |
| Diabetische Ketoazidose (=entgleister Diabetes) |
| Virushepatitis (virale Entzündung der Leber); es
wurden aber auch Lipaseverminderungen beschrieben. |
| Parotitis epidemica (Mumps) |
| Typhus (Typhus abdominalis) |
| Sarkoidose |
| Medikamente, zum Verschluss des Ausganges führen
(Opiate, Codein, Methylcholin) |